Welche Verbände und Vereinigungen für Fotografen gibt es in der Schweiz?
In der Schweiz gibt es mehrere Verbände und Zusammenschlüsse von professionellen Fotografen, die sich um die Belange der Mitglieder und die Weiterentwicklung der fotografischen Ausbildung bemühen. Einige sind für alle Berufsfotografen offen, andere haben sich eher auf Fotojournalisten spezialisiert und eine Portfoliosichtung oder andere Aufnahmekriterien, die eine hohe Qualität der aufgenommen Fotografen sicher stellen.
Anbei eine Übersicht der derzeit aktiven Berufsverbände der Fotografen in der Schweiz mit kurzen Erläuterungen zu der Mitgliederanzahl, der Ausrichtung, den Voraussetzungen einer Aufnahme und den jährlichen Gebühren für die Mitgliedschaft.
Vereinigung fotografischer GestalterInnen
Der Vfg veranstaltet seit 1995 jedes Jahr den Nachwuchsförderpreis für Fotografen unter 39 Jahre und bietet neben anderen Leistungen in Kooperation mit einem Anbieter spezielle Versicherungslösungen für seine Mitglieder an.
Der Jahresbeitrag beträgt bei weniger als 100’000 CHF Jahresumsatz 300 CHF, darüber 400 CHF. Es gibt zuzüglich eine Aufnahmegebühr von 100 CHF.
Voraussetzung für Aufnahme: Portfoliosichtung. Online sichtbar sind rund 160 Mitglieder (7/2018)
Schweizer Berufsfotografen und Fotodesigner
Der SBF ist in 6 Sektionen unterteilt und ist Mitträger der Schweizer Fotodesignausbildung. Er ist mit über 100 Jahren einer der ältesten Berufsverbände für Fotografen in Europa.
Der sbf bietet seinen Mitgliedern Musterverträge, Rechtsberatung und Versicherungslösungen.
Voraussetzung für Aufnahme: Die Ausübung der fotografischen Tätigkeit seit mindestens 3 Jahren (mindestens zu 70% in der Fotografie aktiv), sowie ein aussagekräftiges Portfolio.
Der Jahresbeitrag beträgt 350 CHF / Jahr
Online sichtbar sind rund 300 Mitglieder (7/2018)
USPP Vereinigung der Schweizer Berufsfotografen
Die USPP bietet neben der Onlinepräsenz auf der Webseite den Fotografen Rechtsberatung sowie Versicherungslösungen an.
Voraussetzung für Aufnahme ist eine 4 jährige Tätigkeit als Fotograf (mindestens zu 50% in der Fotografie aktiv)
Der Jahresbeitrag beträgt 300 CHF / Jahr
Online sichtbar sind rund 200 Mitglieder (7/2018)
imaging swiss
imagingswiss ist ein Fotoverband und darüber hinaus ein Netzwerk für Fotobetriebe, Fotostudios und Fotoverarbeitungsbetriebe. Er bietet seinen Mitgliedern Weiterbildungsangebote, Rechtsberatung, Rahmenverträge und Hilfen für den Fotoalltag an. Der Verband gilt als Ansprechpartner für die Grundbildung Fotofachfrau / -mann und ist Träger der höheren eidg. anerkannten Fachausbildung zum Fotofachmann/-frau und bietet auf der Webseite eine Auflistung der in der Schweiz tätigen Passbildfotografen.
Der Jahresbeitrag beträgt 350-1500 CHF
Online sichtbar sind rund 130 Mitglieder (7/2018)
Darüber hinaus gibt es auf den Seiten einen interessanten Artikel zur Fotoausbildung: http://www.imagingswiss.ch/ausbildung.html
Schweizer Fotojournalisten
http://www.photojournalists.ch
Der Verband der Schweizer Fotojourlisten bietet seinen Mitgliedern rechtliche Unterstützung sowie Informationen zum Urheberrecht und Arbeitnehmerrechten.
Darüber hinaus bietet er Preisempfehlungen für Fotografen.
Der Jahresbeitrag beträgt 100-300 CHF
Online sichtbar sind rund 60 Mitglieder (7/2018)