Honorar Empfehlungen für Schweizer Fotografen - wie finde ich meinen Tagessatz?
Den eigenen Preis für die fotografische Leistung festzulegen fällt gerade jungen Fotografen nicht immer leicht. Allzu gerne wird nach jedem Auftrag gegriffen und dies häufig auch jenseits einer wirtschaftlichen Tragfähigkeit. Die Hoffnung, beim Folgeauftrag ein besseres Honorar duchsetzen zu können verleitet dazu. Oft geht dieser Wunsch allerdings nicht auf. Die Auftraggeber, die den günstigsten Fotografen buchen, buchen beim nächsten Shooting ebenfalls wieder den günstigsten. Eine starke Bindung an einen Fotografen und erfolgt hier eher selten, das Anheben des Tagessatzes ist somit kaum möglich bzw erfordert viel Argumentationsgeschick.
Natürlich gibt es aber auch das andere Extrem: Fotografen, die sich vom Honorar weit oben platzieren möchten und alle Angebote ablehnen, die unter dem gewünschten Tagessatz liegen. Dies funktioniert meist nur, wenn man dementsprechend selbstbewusst auftritt und eine eigenständige Bildsprache hat oder in einer fotografischen Nische tätig ist.
Letztlich ist es aber unerheblich, ob man als Fotograf eher dazu neigt, auch eher schlecht bezahlte Jobs anzunehmen, wenige Aufträge mit hoher Vergütung, oder ein Mittelmaß anstrebt. Am Ende des Monats müssen die Einnahmen stimmen, damit man seine Ausgaben bedienen und nach Steuern genug zum Leben erwirtschaftet hat.
Wie gehe ich am Besten vor, um meinen Tagessatz als Fotograf einfach online zu berechnen?
Am Einfachsten ist es eine Auflistung zu machen, welche beruflichen und privaten Ausgaben man hat, sich zu überlegen wie viel Gewinn man erwirtschaften möchte und wie viele Tage man im Monat im besten und im schlechtesten Fall gebucht sein kann. Krankentage, Urlaub und die Steuerbelastung spielen natürlich ebenfalls eine Rolle. Da diese Berechnung doch etwas aufwendiger ist und man sehr leicht wichtige Punkte vergessen kann, haben wir einen Online Tagessatzrechner für Fotografen entwickelt, mit dem das einfach möglich ist.
Denn selbst für eingesessene Fotografen ist es von Zeit zu Zeit wichtig durchzurechnen, wie hoch die realen, derzeitigen Kosten sind und diese Kosten in Relation zu den Buchungstagen zu bringen. Nur so kann man letztlich den eigenen Preis finden, das eigene Honorar am Tag oder in der Stunde, die man wirklich benötigt und ist nicht im wirtschaftlichen Blindflug unterwegs.
Diesen kostenlosen online Tagessatzrechner / Honorarrechner für Fotografen gibt es unter diesem Link: Honorar Rechner Fotograf Schweiz - Berechnung Tagessatz
Sofern Ihnen der Honorarrechner für Schweizer Fotografen gefällt, würden wir uns sehr freuen, wenn Sie ihn weiter empfehlen oder verlinken! Bei Fragen oder Feedback zum Rechner melden Sie sich gerne: mail@fotografen.ch